ER Basadingen-Schlattingen

Elternrat Basadingen-Schlattingen.

Mit der Zusammenlegung der beiden Schulstandorte Basadingen und Schlattingen zum neuen Standort Basadingen-Schlattingen, wurden auch die Elternräte zusammengelegt. Der neue Elternrat Basadingen-Schlattingen ist so für beide Kindergärten und Primarschulen zuständig.

Über uns.

Mitglieder des Elternrats Basadingen-Schlattingen:

  • Jasmine Gnägi (seit 2017): Co-Präsidentin
  • Claudia Meier (seit 2019): Co-Präsidentin
  • Christoph Moschet (seit 2019)
  • Nicole Fischer (seit 2020)
  • Tina Hauenstein (seit 2020)
  • Oliver Graf (seit 2022)
  • Marlen Oechslin (seit 2022)

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über jede Person, die mit dazu beitragen möchte, die Arbeit des Elternrats mitzugestalten. Interessierte melden sich bitte hier:

elternrat.basadingen-schlattingen@vsgdh.ch

Projekte.

Kinderfasnacht.

21.02.2023: Der Elternrat Basadingen-Schlattingen hat es geschafft, Prinzessinnen, Cowboys, Graf Dracula und Pippi Langstrumpf, Piraten, Zauberhexen und Clowns zu einer grossen Party zu vereinen. Die "Staaner Schränzer" haben mit rassiger Kakofonie dem gelungenen Anlass noch die Krone aufgesetzt.

Der Elternrat Basadingen-Schlattingen dankt allen Sponsoren, Landi, CC, Bürgergemeinde Basadingen-Schlattingen und allen Bäckerinnen, allen wunderschön maskierten Kindern und Erwachsenen für die tolle Unterstützung und das Mitmachen, damit die Kinderfasnacht ein unvergessliches Erlebnis wurde.

Und hier noch mehr dazu aus der Zeitung: Link

 

Znünihüsli.

Ab Schuljahr 2022/2023 neu in Schlattingen und Basadingen!

Ein regelmässiges, nachhaltiges Angebot des Elternrates ist das Znünihüsli. Jeden Mittwochmorgen rüsten wir vom Elternrat zusammen mit weiteren Freiwilligen Obst und Gemüse und bereiten mundgerechte Portionen vor. Dazu gehört frisches Ruchbrot vom Bedabeck. Die Kinder freuen sich immer auf einen gesunden und feinen Znüni in der Mittwoch-Pause. Das Brot wird vom Bedabeck offeriert. Das Öpfelböxli, der Biohof Weilenmann und Grob Gemüse spendieren zudem regelmässig Obst und Gemüse. Der Rest wird über Geldspenden der Eltern finanziert. Wer etwas spenden will, ist herzlich dazu eingeladen (IBAN: CH04 0078 4290 1726 1200 1). Wir danken allen Gönnerinnen und Gönnern herzlich für den Beitrag!

 

Neubau Spielplatz Basadingen

Der Elternrat Basadingen ist vor ca. zwei Jahren mit der Idee eines Neubaus des Spielplatzes an die Volksschulgemeinde Region Diessenhofen (VSGDH) herangetreten. Die Schulbehörde hat das Projekt gleich lanciert und die politische Gemeinde Basadingen-Schlattingen mit ins Boot geholt. Die Schulbehörde hat eine Spielplatzkommission mit Vertretern der VSGDH, der Politischen Gemeinde Basadingen-Schlattingen, Lehrer, Hauswart und dem Elternrat gebildet. In der Spielplatzkommission wurden unzählige Ideen gesammelt und verschiedene Offerten eingeholt.

Die beste Offerte wurde ausgewählt, so dass ein spannender und abwechslungsreicher Spielplatz gebaut werden konnte. Der neue Spielplatz wurde durch die Thurgauer Firma Rudolf Spielplatz AG, Sommeri realisiert. Der Elternrat Basadingen hat an einem schönen Samstag den alten Spielplatz zurück gebaut.

Neben einer grossen Kletter-, Spiel- & Balancieranlage für die Grossen gibt es ein Kinderspielhaus für die Kleinen. Beides mit Rutschbahn, dazu diverse Schaukeln, eine Wippe und ein Sandkasten. Von Anfang an zeigte sich: Die Kinder jeden Alters sind begeistert!

 

Leuchtende Räben und strahlende Kinderaugen in Schlattingen

Am 15. November 2022 gegen achtzehn Uhr war es soweit und die stolzen Räben-Schnitzer und -Schnitzerinnen vom Kindergarten bis 2. Klasse aus Basadingen und Schlattingen trudelten zusammen mit ihren Familien beim Schulhaus Schlattingen ein. Der Schulhausplatz war mit Kerzen dekoriert und zwei Feuerschalen erhellten den Platz. Die rund achtzig Schulkinder zusammen mit ihren Begleitern und den Lehrpersonen zogen los und erfüllten die Strassen von Schlattingen mit hellem Kerzenschein, welcher durch die bunten Motive der Räben leuchtete und eine wundervolle Stimmung ins Dorf zauberte. Dabei sangen die Kinder unermüdlich und erfreuten mit ihren Liedern auch die Bewohner von Schlattingen, die am Strassenrand oder durch ihre Fenster zuschauten.

Währenddessen waren auf dem Schulhausplatz die zurück gebliebenen Helfer weiterhin fleissig. Die fünfte und sechste Klassen des Primarschulhauses Basadingen bereiteten für die Kinder Punsch und Wienerli vor. Zeitgleich bereitete der Elternrat über den beiden Feuerschalen auch ein wärmendes Getränk für die Eltern vor, alkoholfreier Glühmost. Der feine Süssmost dazu wurde von der Familie Weilenmann vom Biobauernhof Chalchofen gesponsert, vielen lieben Dank!

Schon bald erklang es von weitem wieder «Räbeliechtli, Räbeliechtli, wo gohsch hii? I di dunkli Nacht ohni Stärneschii, do mues mis Liechtli sii…» und die grosse Schar kehrte zurück auf den Schulhausplatz. Gespannt durften wir noch dem Abschlusslied lauschen, bevor sich Jung und Alt verpflegen durften. Die Räbenlichter waren auf der Halterung gut sichtbar ausgestellt und konnten von den Kindern stolz präsentiert und von den Begleitern bewundert werden. Es war ein gemütlicher Abend mit vielen strahlenden Kinderaugen.

 

Weihnachtssingen

Das jährliche Weihnachtssingen fand am Dienstag, 20. Dezember 2022, auf dem Schulhof in Basadingen statt. Die Schülerinnen und Schüler von der 3.-6. Klasse von Basadingen-Schlattingen wurden dabei vom Schulorchester wie auch von der Stadtmusik Diessenhofen begleitet. Von traditionell bis modern sagen die Kinder für ihre Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti etc. Lieder in verschiedenen Sprachen - sogar Finnisch war dabei. Hinter dem Schülerchor erhellte das Adventsfenster – wunderschön gestaltet von der Kleinklasse aus Basadingen – den Nachthimmel.

Fürs gemütliche Zusammensein nach dem Weihnachtssingen verwöhnte der Elternrat die Kinder und die Gäste mit Punsch, Glühmost und einem Kuchenbuffet. Genau das Richtige an diesem schönen, kühlen Abend.

 

Kinderfasnacht

Der Elternrat Basadingen-Schlattingen übernimmt ab 2023 die Organisation der Kinderfasnacht.

Save the Date: 21. Februar 2023

Es warten viele Überraschungen!

 

Prevent a Bite

Viele Menschen sind bei Begegnungen mit Hunden verunsichert und verhalten sich dementsprechend. Dies kann beim betroffenen Hund zu Unsicherheit und eventuell zu Angriffsverhalten führen. Andere haben nie den nötigen Respekt vor Hunden gelernt. In verschiedenen Alltagssituationen treffen Kinder auf Hunde (etwa auf dem Spielplatz, vor Geschäften, beim Sport). Korrektes Verhalten bei solchen Begegnungen kann sie gegebenenfalls vor Unfällen bewahren.

Für die Kindergärtner und 1.-2. Klässler aus Basadingen und Schlattingen führt der Elternrat Basadingen-Schlattingen deshalb ein Projekt durch, um Kinder zu lehren, sich bei Hundebegegnungen richtig zu verhalten. Dazu wird uns eine Gruppe von professionellen Hundeausbilderinnen im Kindergarten / in der Schule besuchen. Das Ziel von «Prevent a bite» ist es, den Kindern Verhaltensregeln gegenüber Hunden beizubringen. Auf spielerische Anweisungen folgen geführte Begegnungen mit den Tieren. Dabei erhalten die Kinder Gelegenheit, Sicherheit im Umgang mit Hunden zu erwerben. Der nächste Kurs findet im April 2023 statt.