Schulsozialarbeit

Schnelle Hilfe.

Beratung

Schülerinnen und Schüler werden in schwierigen Lebens- und Schulsituationen beraten und begleitet. Ebenfalls beraten werden deren Bezugspersonen wie Eltern, Lehrpersonen, Schulleitung, u.s.w.. Die Schulische Sozialarbeit SSA bietet eine rasche Unterstützung bei Krisen- und Alltagsbewältigung.

Unterstützung bei Konfliktlösungen

Die SSA unterstützt bei der Lösung von Konflikten zwischen verschiedenen Parteien der Schule z.B. durch Moderation von Gesprächen, Mitarbeit bei Unterrichtseinheiten oder Projekten zu sozialem Lernen.

Präventionsarbeit

Präventionsarbeit geschieht vor allem durch themenspezifische Klassen- und Gruppenarbeiten, Lancierung oder Mitarbeit bei Präventionsprojekten oder auch durch die Sensibilisierung der Lehrerschaft für soziale Fragen und Probleme.  

Arbeitsweise

Die Beratung der SSA erfolgt für alle Beteiligten auf freiwilliger Basis. Alle Tätigkeiten der SSA sind vertraulich. Inhalte aus Gesprächen werden nur mit Zustimmung der Betroffenen weitergegeben. Das Angebot ist gratis.

SSA Primar

Das Büro der Schulsozialarbeiterinnen der Primarstufe befindet sich im 1. Stock des Schulhaus Zentrum.

Michelle Heeb

Schulsozialarbeit Primarstufe

079 808 97 52

Kristina Meier-Dodes

Schulsozialarbeit Primarstufe

079 952 26 27

SSA Sek

Stefan Muigg

Schulsozialarbeit Sek

052 646 06 59

Das Büro des Schulsozialarbeiters der Sek befindet sich im 1. Stock des Schulhaus Letten.

Stefan Muigg ist von Montag bis Donnerstag per Telefon oder E-Mail erreichbar. Die SSA ist für die Sekundarschule zuständig.