Aus Alt mach Insekten.

Umweltbewusst in die Zukunft.

Das klassenübergreifende Projekt "Labor" ist wieder gestartet. Zusammen sind die drei Klassen von Frau Haan, Frau Bieger und Frau Schnelli mit Unterstützung von Frau Bareiss in den Werkhof gegangen, um Näheres über die verschiedenen Rohstoffe zu lernen. Für das bevorstehende Kunstprojekt, wo Insekten gebastelt werden, durften sogar jegliche Materialien mitgenommen werden.

For winners only.

Stellenangebote für gewinnende Mitarbeitende.

Können Sie die Herzen von fröhlichen Schülerinnen und Schülern und engagierten Lehrpersonen gewinnen? Vielleicht ist eine interessante Stelle frei. Schauen Sie hier.

97...

...Schülerinnen und Schüler auf der Wanderschaft.

Am Dienstag, den 12. September ist die ganze Mittelstufe mit rund 97 Schülerinnen und Schülern von Diessenhofen nach Stein am Rhein zur Burg Hohenklingen gewandert. Es waren insgesamt fünf Klassen mit drei verschiedenen Routen, die an dieser Wanderung teilgenommen haben. Es mussten bis zu rund 11 km gewandert und ungefähr 250 m Höhe mit 880 Stufen bewältigt werden! Auf diese Leistung sind wir besonders stolz! Die Lernenden haben so toll mitgemacht.

Lernen unter freiem Himmel.

Unterricht draussen läuft 🌳

🌿📚 "Draussen" ist das Klassenzimmer der 3. - 6. Klasse in dieser besonderen Woche! 🌳📖 Wir lernen die gleichen Fächer wie immer, aber auf eine ganz andere Weise. Die Natur ist unser Lehrbuch, der Wald unser Labor und der Himmel unser Dach. 🌞🌲 Das Beste daran? Wir haben jede Menge Spass dabei! 🤩🍃 Lernen wird so niemals langweilig!

Schlatter Power im wahrsten Sinn.

Kantonaler Sporttag in Kreuzlingen

🌦️ Selbst der leichte Regen ab 10 Uhr konnte uns nicht aufhalten beim kantonalen Sporttag in Kreuzlingen! Ein Teil unserer 5. Klasse, die unter dem Namen "Schlatter Power" antrat, hat den hervorragenden 3. Platz von insgesamt 29 Teams gerockt 🏅. Ein Teil der 6. Klasse, die "Yakari Gängsters", verpasste knapp das Podest, sicherte sich jedoch den 4. Platz unter 28 Teams 👏. Unsere Fun-Gruppen, nämlich die "Schlatter Kings" (5. Klasse) und die "Yakari Gängsters" (6. Klasse), erreichten die Plätze 27 und 16 und hatten dabei eine Menge Spass 😉.

Silber!

Zwei 2. Plätze am Thurgauer Leichtathletiksporttag

Ganz nach dem olympischen Gedanken «schneller, höher, weiter», haben sich am vergangenen Mittwoch, 13.09.2023, zwei Delegationen der Sekundarschule Diessenhofen auf den Weg nach Kreuzlingen gemacht. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1ab und der 7. Kleinklasse lieferten sich in verschiedenen Disziplinen einen beherzten Wettkampf gegen andere Schulklassen des Kantons und gaben buchstäblich alles. Die Mühen wurden am Ende mit zwei zweiten Plätzen in den Kategorien Mädchen und Mixed belohnt! Herzlichen Glückwunsch zu diesem grossartigen Erfolg!