Breaking News.

Die VSGDH ist berühmt.

Ja genau. Die Presse berichtet über uns. Da liest oder hört man von Radiomachern in der Sek, von schnellen Diessenhofern, von unserem neuen Leitbild, Gemeindeversammlungen, Bauvorhaben, Abschlussarbeiten, neuen Spielplätzen. Neugierig? Breaking News sind hier zu finden: Presse

Raum und Flügel.

VSGDH mit neuem Leitbild.

Unser neues Leitbild leitet uns alle: In der VSGDH geben wir einander Raum, um unsere Stärken und Begabungen zu entfalten. Raum für gute Beziehungen untereinander. Raum, um sich einzubringen, zu partizipieren und Verantwortung zu übernehmen. Raum für Reflexion, Innovation und Weiterentwicklung: Damit uns allen Flügel wachsen!

Pressemitteilung

Bumm! Zack! Peng!

In der Holzwerkstatt fliegen die Fetzen.

Keine Sorge, wir produzieren bloss für unsere Tischleuchten die Holzsockel. Damit spannende, ausgefranste Flächen entstehen, brechen wir die Holzleisten mit Hammer und Muskelkraft. Das macht übrigens grossen Spass. Nach dem Zusammenkleben der Einzelteile entsteht eine interessante Form, die wir dann in Epoxidharz eingiessen. Wir sind gespannt, wie das Endergebnis aussehen wird. Ihr auch?

Schneller als der Fotograf.

Diessenhofer gehören zu den schnellsten Thurgauern.

Herzliche Gratulation den fünfzehn VSGDH Teilnehmer*innen zu ihren hervorragenden Leistungen am Sprintrennen für die schnellste Thurgauerin und den schnellsten Thurgauer 2022. In diesem Jahr haben neun Kinder und Jugendliche aus der Region Diessenhofen mit fantastischen Zeiten den Finallauf und zwei weitere das Halbfinal erreicht. Bravoooo! Dario Scherrer (2014) wurde gar schnellster Thurgauer. Und Nando Scherrer (2012) wird für unseren Kanton an den Schweizer Meisterschaften starten. Bombastisch!

Yes, we can!

Erkenntnisse aus der ersten Schulwoche.

Meistern wir die neuen Herausforderungen? Überwinden wir Trennungsängste, gewöhnen wir uns an die veränderten Tagesstrukturen und fassen wir Vertrauen zu den neuen Bezugspersonen? Finden wir neue Freunde und unseren Platz in der Klasse? Unterstützen und ermutigen wir uns gegenseitig, damit wir kleine und grosse Schritte wagen können? Werden wir spielen, lachen, Neues entdecken, Hindernisse überwinden und Erfolge feiern und sichtbar machen? Schaffen wir das? Die neue Kindergartenklasse aus Basadingen kann mit den gesammelten Erfahrungen aus der 1. Schulwoche mit Stolz sagen: «YES, WE CAN!»

Es ist angerichtet.

In Schlattingen auch für Basadingen.

Die erste Schulwoche, erstmals auch mit Kindern aus Basadingen, startete in Schlattingen mit einer Projektwoche. Die Neuen konnten sich mit den Räumlichkeiten vertraut machen, und die Tage standen im Zeichen von Ankommen, Vertrautwerden, Kennenlernen und Wohlfühlen. Das gemeinsame Lied "Üses Schuelhus isch för ali" wurde eigens für die Spezialwoche kreiert. Zum Wochenschluss haben alle gemeinsam im Schulhaus gegessen und die neuen Freundschaften genossen.