Auf nach Mammern!

Ein Tag voller Gemeinschaft.

Aufgeteilt in verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Startpunkten machten wir uns auf den Weg. Nach einigen Kilometern, viel Spass und noch mehr Gelächter trafen wir uns alle an der vereinbarten Grillstelle in Mammern. Dort wurde über dem Feuer alles Mögliche gegrillt vom Mais bis zur Wurst. Unseren Zmittag konnten wir bei schönstem Wetter geniessen. Es wurde gespielt, gelacht und die gemeinsame Zeit draussen genutzt. Anschliessend ging es weiter zum Bahnhof Mammern, von wo wir alle zusammen mit dem Zug zurück nach Diessenhofen fuhren.

Wandertag Mittelstufe Diessenhofen - aus der Sicht eines ZIVIs

Start und Vollendung.

Aus Steinen formen wir Zukunft.

Wer erinnert sich noch? Am 29.05.2024 wurde der Grundstein für den Neubau "Janus" gelegt. Nicht hochformell mit vielen Politikern, die lange Reden gehalten haben. Nein, die Kinder haben den Grundstein - bzw. die Grundsteine - gelegt. Das neue Schulhaus ist ein Haus für Kinder, das wurde von Beginn an immer wieder betont. Deshalb waren die Kinder bei der Grundsteinlegung im Mittelpunkt, sie sangen Lieder, erhielten Informationen über den Bau des neuen Gebäudes und durften am Ende bunte Steine in einen Rahmen legen.

Nun ist es soweit. "Janus" hat am 11.08.2025 die Tore geöffnet, die Kinder nahmen das Schulhaus in Besitz. Und wer ist auch da? Ja genau: die bunten Steine, auch dieses Mal in einem Rahmen. Aber schön verpackt, unter einer Glasplatte, im Boden versenkt, beleuchtet und in Szene gesetzt. Zu finden ist dieser "Grundstein" dort, wo das Schulhaus die Erde berührt, über dem Fundament und trotzdem für alle sichtbar.

Am 26.09.2025 wird das Schulhaus für die Öffentlichkeit geöffnet, die Details werden demnächst bekannt gegeben. Suchen Sie doch dann nach dem besonderen, bunten und fröhlichen "Grundstein".

Experiencing Schaffhausen.

Bloss e chlini Stadt. *

On Monday afternoon, me and my class impulsively did something! We made a sudden trip to Schaffhausen because I had never been there before. It was sunny and hot but perfect for a class trip. I am a new student, and I come from Australia, I was born in New Zealand, but my family is from England and South Africa. I have never properly looked around Schaffhausen before, so my classmates helped me experience that.

First, we walked around the town to show me some popular shops. Schaffhausen has so many nice streets and old buildings, I quite enjoy the old European house look. The buildings all look very pretty and old. We saw fountains, and statues. Everything looked beautifully aged!

All of us liked the trip a lot and took many pictures. My class showed me the town and showed me some special spots that the class likes. We even found some book shops that many of us including myself was interested in. We all talked about Schaffhausen, laughed a bit, took some photos and learned new things about people’s hobbies and what certain shops the class enjoy visiting.

Even though it was just a small trip, it was quite fun, probably because we didn’t need to do schoolwork. I really liked Schaffhausen, and I was happy my class showed it to me. Now I don’t need to wonder what shops are in Schaffhausen because I experienced it myself.

It was a great experience and would love to go visit other popular places too!

Geschrieben von R.M., Schülerin der 3. Sek

* Untertitel in Anlehnung an "Bloss e chlini Stadt" von Dieter Wiesmann: https://www.youtube.com/watch?v=4UkLCSdz34k

Provisorium Adieu.

Ende Containerdörfli, Neubeginn Pausenplatz.

Der Rückbau unserer Container-Siedlung ist bereits in vollem Gange. Die letzten beiden Jahre haben unsere Lernenden der Mittelstufe in diesem Provisorium viele spannende Stunden erlebt. Es war eine lehrreiche Erfahrung. Engere Platzverhältnisse und die Leichtbauweise der Container haben viel Rücksicht und gemeinsames Verständnis von allen Benutzern eingefordert.

Nach dem Rückbau, wird auch der herbeigesehnte Pausenplatz wieder zur Verfügung stehen. Die notwendigen Reparaturarbeiten, werden wir in den Herbstferien noch ausführen.

Achtung, fertig, los.

Schulstart in Schlatt.

In Schlatt strahlte am ersten Schultag die Sonne, und die Aufregung lag spürbar in der Luft. Die neuen Erstklasskinder gingen mit ihren Eltern durch ein funkelndes Tor aus Seifenblasen, das in allen Regenbogenfarben schimmerte. Auch die übrigen Kinder freuten sich auf den ersten Schultag in ihren neuen Klassen.

Ferienkalender VSGDH

Janus im Endspurt.

Mit Vollgas zum Ziel.

Im Neubau Janus der Primarschule Diessenhofen wird es langsam lebendig. Die letzten Einrichtungen laufen auf Hochtouren und überall wird geschleppt, geschraubt und eingeräumt. Mit viel Herzblut und Teamgeist wird der Neubau bereit gemacht, damit zum Schulstart alles sitzt, steht und passt. Bald heisst es: Türen auf für Lernen, Lachen und Alltag im neuen Schulhaus.