Tabula rasa.

Ein leerer Kindergarten in Schlattingen.

Oh Schreck!

Die Spielsachen sind weg!

Leer ist der Raum –

für den Hausdienst ein Traum!

Es war ein «Chrampf», alles weg zu tun.

Wir machen nun Ferien und können mal ruh’n.

Jetzt fängt der «Chrampf» für den Hausdienst an,

denn er sagt dem Schmutz den Kampf nun an.

Wischt, poliert, macht alles blitz blank.

Wir sagen euch glücklich: «Herzlichen Dank!»

Drei Wochen später sind wir wieder da,

räumen alles ein, fiderullalla!

Wir erfreuen uns am sauber duftenden Raum,

herrlich, das ist für uns ein Traum!

Schon bald erschallt fröhliches Kinderlachen,

sie spielen zufrieden mit verschiedensten Sachen.

Ein Dreamteam, der Hausdienst und die Lehrpersonen.

Gute Zusammenarbeit wird sich immer lohnen!

 

In gepflegten Räumen ist Platz zum Gestalten

und die Flügel aller können sich entfalten.

Auf dem Podest.

Sporttag an der Sek.

Kurz vor dem Sommerferien fand der mit Spannung erwartete Sporttag der Sekundarschule Diessenhofen statt. Die Atmosphäre war geprägt von Vorfreude und einem gesunden Wettbewerbsgeist. Unter strahlend blauem Himmel und idealen Bedingungen, war es schön mit anzusehen, wie sich die knapp 200 Schülerinnen und Schüler gegenseitig zu Bestleistungen trieben. Die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen Jahrgänge durften sich am Ende über ein Erfrischungsgetränk der lokal angesiedelten Firmal Tröpfel sowie weiteren kleinen Goodies freuen.

Start in den (Un-)Ruhestand.

Angewöhnungsphase im Liegestuhl.

Fast 40 Jahre Kindergarten,

jetzt kann die Pensionierung starten.

Geniessen, lesen, reisen, wandern,

den Plan machen nicht mehr die Andern.

Ein neuer Lebensabschnitt:

Glück, Zufriedenheit und Gesundheit laufen mit:

Gewinner und Gewinnerinnen.

Die Ranglisten sind da!

Wie viele Sekunden nach dem Startschuss ihr über die Ziellinie gesprintet seid, könnt ihr jetzt nachschauen! Die Elternräte Diessenhofen und Basadingen-Schlattingen danken nochmals herzlich allen Läufern und Läuferinnen, Zuschauern, Helfern und Sponsoren für die Teilnahme und Unterstützung an diesem tollen Anlass!

Hier findet ihr die Ranglisten: Link

Fünf Kisten und zwei Überraschungen!

Der Preis ist grün.

Nicht jedes teilnehmende Kind wird am nächsten Freitag beim Schnellsten Diessenhofer als Sieger oder Siegerin mit einer Goldmedaille nach Hause gehen. Doch einen coolen „Mitmachpreis“ wird es für jede Läuferin und jeden Läufer geben. Er versteckt sich noch in diesen fünf Kisten. Bist du schon neugierig? Wir plaudern nur so viel aus: Er ist grün!

Und gleich noch ein Highlight dürfen wir euch verraten. Das Leichtathletiktalent im Hürdenlauf, Nick Rüegg, wird euch ab den Finalläufen ebenfalls anfeuern und an der Siegerehrung mithelfen. Der Diessenhofer hat sich für die Europameisterschaftsteilnahme U23-EM im Juli in Finnland qualifiziert. Holt euch eure Autogrammkarte und stellt ihm eure Fragen!

Die Neuntklässler im Kindergarten.

Gefreuter Besuch der Ältesten bei den Jüngsten.

Gut vorbereitet besuchte die 9. Klasse von Alina Schlatter am 08.06.2023 die Kindergartenkinder von Bruna Müller im Kindergarten Stadtgraben.

Die Teenager der 9. Klassen erzählten in Grüppchen Bilderbücher und bastelten oder spielten anschliessend etwas, das zum Thema passte. Am Schluss durften die Kindergartenkinder noch Spiele aussuchen (wie z.B. UNO, Fussball oder Gesellschaftsspiele etc.), die auch bei den Grossen beliebt waren.

Die Kleinen waren hell begeistert und machten nach anfänglicher Schüchternheit freudig bei allem mit. Am liebsten hätten sie die Grossen, die im Sommer bereits Schulabgänger sind, für weitere Morgen gebucht. 😊