Eröffnet.

Ein Treffpunkt für das ganze Dorf.

«Hey, hey, mir hend en coole neue Spielplatz!» tönte es am Mittwochmorgen laut über das Schulgelände in Schlattingen.

Die rund 150 Primarschul- sowie Kindergartenkinder aus Basadingen und Schlattingen eröffneten mit dem selbst komponierten Lied von Gabriela Billig das gelungene Einweihungsfest. Nach ein paar kurzen Worten seitens der Schulleitung und den Behörden wurde auch schon der Countdown rückwärts gezählt und die Kinder durften das Band zerschneiden: Der Spielplatz gehört jetzt offiziell euch! Jede Klasse fand danach auf ihren vorbereiteten Picknick-Plätzen nicht nur einen feinen Znüni vor, sondern auch eine grosse Bastelkiste, mit der die Kinder den Spielplatz noch bunt verzierten.

Beitrag des Elternrates Basadingen-Schlattingen

Pressebericht Bote vom Untersee und Rhein

Pressebericht Schaffhauser Nachrichten

Volleyball-Plausch

VSGDH gewinnt.

Das VSGDH-Team hat beim Volleyballturnier vom Verein Volley Diessenhofen in der Plausch-Kategorie "Herren/Mixed" den ersten Platz klar gemacht! 6 Teams, kein einziges Spiel verloren. Mit am Start waren aktuelle und ehemalige Schüler sowie Mitarbeiter der VSGDH, die ordentlich abgeliefert haben. So haben wir die VSGDH würdig vertreten!

Ein grosses Dankeschön geht an das Organisationsteam von Volley Diessenhofen für das tolle Turnier und den reibungslosen Ablauf!

Bücherwürmer.

Lesen macht glücklich.

Schon zum vierten Mal wurde in Schlatt der Lesepass über die Sommerferien durchgeführt.

Das heisst, es wurde gelesen, was das Zeug hielt. Der Startschuss fällt jeweils eine Woche vor den Sommerferien in der Schule. Ziel ist es dann, in den sechs Wochen an mindestens 35 Tagen 15 Minuten zu lesen. Alle Kinder, die dies schaffen, kommen nach den Sommerferien in die Lesepassverlosung. Als Hauptpreis winkt ein Ausflug nach Schaffhausen, bei dem in der Buchhandlung nach Lust und Laune in den Büchern gestöbert werden kann und sich alle jeweils zwei Bücher für die Schulbibliothek auswählen dürfen. Auch durch den Glaceschmaus nach dem Einkauf ist das immer ein gelungener Nachmittag.

Aber es bekommen selbstverständlich alle erfolgreichen Leser und Leserinnen einen Preis.

Dieses Jahr haben 45 Kinder der 2. – 6. Klasse den Lesepass erfolgreich gemeistert.

Zivilschutz sei Dank!

Was für eine Freude.

Üses Spiel- und Materialhus, häsch da gseh,
isch scho am zämebreche gsi, oh jeh!
Üsen Abwart, de Peter – das isch jo klar,
hät schnell de Zivilschutz gholt – hurra!
Und am Mentigobig isch wie Zauberei,
da alte Hüsli scho weg gsi, 1,2,3.
De Patrick Lagger – jo, dä hät de Überblick
Hät allne zeiged wies got, mit ganz vill Gschick.
So händ vill cleveri Chöpf grad mitenand,
ganz vill gschaffed, Hand in Hand.
Agschleppt händs die grösste Bretter,
sie händ gsäged, gschliffe, bi jedem Wetter.
Zwei Fenster, zwei Türe und no so vill meh,
häts bi dem wunderschöne, neue Hüsli geh.
Verschiedeni Tablar chömed jetzt no dra,
de Peter und sis Team sorged für da.
Wies agmolet wird, da handled mir no us,
uf all Fäll soll en Regeboge uf das neue Hus.
Mit so vill Freud und vor allem so engagiert,
händ ihr üs zeiged, wie Teamwork funktioniert.

Mir säged 1000 MOL DANKE und no vill, vill meh,
tschüss ihr liebe Helfer und uf Wiederseh!

Mit emene riesige Dankschön:
Alli Chind und s Team vom Chindergarte Basadinge

Die Schlatter sind unbeugsam.

Erfolgreicher Schulsporttag für die Schlatter Teams! 🏆🎉

Am diesjährigen Thurgauer Schulsporttag haben fünf Teams der Primarschule Schlatt mit viel Teamgeist, Energie und Ehrgeiz teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler traten in verschiedenen Disziplinen an und erlebten einen unvergesslichen Tag voller sportlicher Highlights. 🤩

Besonders hervorzuheben sind die starken Leistungen der 5. Klass-Mädchen, die unter dem kreativen Namen "Die wilden Katzengummibärchen" an den Start gingen, sowie das gemischte Team der 6. Klasse, das sich "Die unbeugsamen Schlatter" nannte. Beide Teams konnten in ihren jeweiligen Kategorien den zweiten Platz erkämpfen und stolz auf dem Podest stehen. 🥈💪

Doch auch die anderen Teams haben sich tapfer geschlagen! Die Jungs der 5. Klasse mit ihrem Team "English or Spanish" 🌍 haben ebenso viel Einsatz gezeigt wie die 5./6. Klass-Mädchen, die als "Firegirls" 🔥 antraten. Das gemischte Team der 6. Klasse, das unter dem Namen "Schlatt United" ins Rennen ging, sorgte ebenfalls für spannende Wettkämpfe. ⚽

Insgesamt haben alle fünf Teams die Volksschulgemeinde Region Diessenhofen und den Schulstandort Schlatt hervorragend vertreten – und das in ihren leuchtenden gelben und roten VSGDH-Shirts. 🌟👕

Die gesamte Schule ist mächtig stolz auf euch! 💛❤️ 👏🥳

Wir schwimmen.

Ausflug mit dem 7. Jahrgang in die KSS

Im Rahmen der Sonderwoche der Sekundarschule Diessenhofen unternahm der 7. Jahrgang einen Ausflug nach Schaffhausen in die KSS, um ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler rund 60 Minuten lang wertvolle Tipps zu den verschiedenen Schwimmlagen Kraul, Brust und Rücken. Unter der fachkundigen Anleitung von Balint Sirko, Johanna Merz, Maja Jacober und Roger Alther vom Schwimmclub Schaffhausen wurden die Kinder individuell auf ihrem jeweiligen Niveau abgeholt und konnten viele Inputs in der kurzen Zeit schnell umsetzen.

Als Highlight schwammen die Lernenden 100 Meter in einem frei gewählten Schwimmstil auf Zeit, mit dem Ziel, die Strecke in unter 3:30 Minuten zu bewältigen. Mika war mit 1:48 Minuten der schnellste Diessenhofener, dicht gefolgt von der schnellsten Schülerin Joya, die die Strecke in 2:10 Minuten absolvierte. Einige Lernende waren überrascht, wie weit und anstrengend 100 Meter im Wasser sein können. Dennoch überwog bei fast allen der Stolz, die Distanz innerhalb des gesetzten Limits geschwommen zu sein.

Ein gelungener Tag voller Bewegung und neuer Erfahrungen, der den Schülerinnen und Schülern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.