Es ist angerichtet.

In Schlattingen auch für Basadingen.

Die erste Schulwoche, erstmals auch mit Kindern aus Basadingen, startete in Schlattingen mit einer Projektwoche. Die Neuen konnten sich mit den Räumlichkeiten vertraut machen, und die Tage standen im Zeichen von Ankommen, Vertrautwerden, Kennenlernen und Wohlfühlen. Das gemeinsame Lied "Üses Schuelhus isch för ali" wurde eigens für die Spezialwoche kreiert. Zum Wochenschluss haben alle gemeinsam im Schulhaus gegessen und die neuen Freundschaften genossen.

Blasorchester.

Empfang der Neuankömmlinge.

Zuerst wurden die zwanzig neuen Erstklasskinder von ihren älteren Mitschülerinnen musikalisch begrüsst. Dann durften sie durch ein langes Tor aus Seifenblasen das Schulhaus Trüllewis in Schlatt betreten. Auch für die «Grossen» beginnt ein aufregendes Schuljahr in den neuen, altersgemischten Klassen. Wir wünschen allen ein atemberaubendes Jahr.

45 Luftballons.

Auf ihrem Weg zum Horizont.

Gespannte Blicke mit Wünschen, Erwartungen, Ängsten, Hoffnungen, Unsicherheit und Vorfreude auf das Neue, Herausfordernde, Abenteuerliche verfolgen die entschwindenden, immer kleiner werdenden Punkte. So wird im Schulhaus Schlattingen mit den Kindern aus Kindergarten und den 1. und 2. Klassen der Start ins neue Schuljahr gefeiert. Welche Wunschkarten werden den Weg zurück ins Schulhaus Schlattingen finden?

Guets Nois!

Allen ein gutes neues Schuljahr.

Glänzende Augen, Nervosität, Bammel, Unsicherheit, Motivation, Unlust, Vorfreude. Bunte Chindsgi-Täschli, neue Schulertheks, gespitzte Farbstifte, frisch gewaschene Turnsachen. All das sind Zeichen für einen bedeutenden Neustart. ES GUETS NOIS! Das gilt für alle unsere Schülerinnen und Schüler sowie für unsere Mitarbeitenden. Am 15. August geht es los ins neue Schuljahr 2022/23. Wir wünschen allen einen gelungenen Start ins "neue Jahr", viel Erfolg, Freude und tolle Erfahrungen.

De 6er und s Weggli.

Zum Zeugnis gibts den Exameweggen.

Zum Abschluss des Schuljahres erhalten die Schülerinnen und Schüler der VSGDH zum Zeugnis traditionell einen Examenweggen. Mit diesem Gebäck mit seinem spitzen Zackenkamm feiern wir den erfolgreichen Abschluss unseres Schuljahres.

Wohl kaum ein Kind weiss heutzutage, wie Schulklassen sich früher wochenlang vorbereitet haben auf das Examen und mit grosser Nervosität den Eltern präsentierten, was sie im Laufe des Schuljahres gelernt hatten – alles sollte perfekt sein. Das Examen, wie auch die Weggen sind mittlerweile in weiten Teilen der Schweiz abgeschafft, doch in Diessenhofen dürfen unsere Lernenden weiterhin mit diesem Genuss in die langersehnten Sommerferien starten und sich das Zeugnis versüssen, auch wenn es vielleicht nicht ganz zum 6er gereicht hat.

Natürlich gibt es das ganze Jahr Weggli zu kaufen, die fast genau gleich schmecken – und doch würdigt der Examenweggen die Anstrengung eines ganzen Schuljahres, wünscht erholsame Ferien und viel Erfolg für den weiteren Lernweg.

Winnertyp.

Das ist unsere neue Schulleiterin.

Cornelia Schurter, neues Mitglied der Schulleitung, hat sich spontan auf unser "Winner"-Inserat gemeldet. Und sofort unsere Herzen gewonnen. Die erfahrene Pädagogin wird den neu gebildeten Standort Basadingen-Schlattingen übernehmen und sich voller Motivation und Elan den Belangen der Schule widmen. Wir freuen uns sehr, dass sie bei uns an Bord ist!